Sie haben sich bereits entschieden, wie lange Sie das Leasing-Objekt finanzieren möchten. Mit den festgelegten Leasingraten können Sie sicher kalkulieren. Möchten Sie am Ende der Laufzeit dennoch die Ersatzinvestition aufschieben, können Sie den Leasingvertrag mit deutlich reduzierten Leasingraten verlängern. Sobald die Ersatzinvestition erfolgt, beenden wir Ihren Leasingvertrag ohne Wenn und Aber.
Ihre Kunden möchten die angebotenen Geräte im Eigentum erwerben, aber keinen Kredit aufnehmen. Beim Mietkauf werden die Gesamtkosten über eine feste Laufzeit verteilt. Ihr Kunde zahlt überschaubare Raten und wird zum Vertragsende Eigentümer des Wirtschaftsgutes.
Leasingverträge für dauerhafte Kundenbindung
IT Leasing bringt Ihren Kunden viele Vorteile. Regelmäßige Leasingraten erhöhen die Planungssicherheit und machen Investitionen überschaubar. Mit unserer flexiblen Absatzfinanzierung erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit und bauen sich einen treuen Kundenstamm auf. Und weil bei Abschluss eines Leasingvertrages der Zeitpunkt für die Ersatzinvestition bereits feststeht, können Sie mit Folgeaufträgen rechnen.
Unsere Leasingangebote fördern nicht nur Ihren Absatz, sondern erhöhen auch Ihre eigene Kalkulationssicherheit. In der IT- und Telekommunikationsbranche kommt es vor, dass der Wert der Serviceleistungen die Anschaffungskosten für Hardware und Software übersteigt. Wir passen unser Absatzleasing an Ihre Bedürfnisse an. Die Leasingraten können so kalkuliert werden, dass auch Ihre Dienstleistungen voll mit abgedeckt sind.
Eine Absatzfinanzierung mit abcfinance bedeutet vor allem eine unkomplizierte Vertragsabwicklung. Kalkulieren Sie schon während des Kundengesprächs Finanzierungsalternativen durch. Über unser Online-Portal können Sie auch direkt eine
Bonitätsprüfung durchführen. Von der Auskunftsermächtigung bis zur Übernahmebestätigung sind es dann nur noch wenige einfache Schritte.